8:00 - 17:00 Uhr
Montag - Freitag
Reithallenböden sind oftmals die am stärksten beanspruchten Reitplätze. Die Reitfläche ist kleiner und sie werden das ganze Jahr über, bei jedem Wetter, genutzt. Neben den erforderlichen Eigenschaften wie Stabilität und Elastizität spielt hier die Nachhaltigkeit bzw. Haltbarkeit der Reitböden eine große Rolle. Gerne helfen wir Ihnen dabei, das Beste aus Ihrer Reithalle herauszuholen.
Ein Springhallenboden benötigt eine besondere Stabilität, um die hohen punktuellen Belastungen aufzunehmen, und darf dabei trotzdem nicht zu fest und hart werden, da dies die Gesundheit der Pferde gefährden könnte. Dies erreichen wir durch unsere spezielle Tretschicht und dem genauen Mischverhältnis der verschiedenen Sande. Aus diesem Grund können wir, falls gewünscht, auch komplett auf die Zugabe von Zuschlagstoffen verzichten. Gerne beraten wir Sie bezüglich der Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen.
Die Stabilität der Tretschicht ist auch bei einem Dressurhallenboden von großer Bedeutung. Zudem soll ein Höchstmaß an Elastizität erreicht werden, um die Bewegungsfreude der Pferde bestmöglich zu unterstützen. Unser spezieller Aufbau nimmt dabei Rücksicht auf die spezifischen Anforderungen des Dressurreitens und bietet herausragende Elastizität, ohne dabei stumpf zu werden. Die Anpassungsfähigkeit unserer Tretschicht bietet auch hier die Möglichkeit, den Reitboden auf Ihre spezifischen Wünsche hin anzupassen.
Ansprechpartner: Holger Hopster
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin!
Wir schaffen die Grundlage für Erfolge Ein den konkreten Anforderungen optimal entsprechender Reitboden ist die entscheidende Grundlage für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Bewegungsfreude unserer Sportpferde.
Angebot anfordern
Wir benutzen Cookies von Dritten um Ihnen ein möglichst gutes Weberlebnis zu bieten. Erfahren Sie mehr über die Nutzung oder passen Sie die Einstellungen an über "Cookie-Einstellungen". Weitere Informationen auf unserer Seite 'Datenschutzerklärung'